Einfamilienhaus, welche eine PV Anlage am Dach montiert hat

Planungsablauf

Hier ist für Sie der erforderliche Planungsablauf für Erzeugungsanlagen mit Engpassleistung bis 20 kW dargestellt.

In der "Planungsphase" bis zur Auftragserteilung an das Elektrofachunternehmen ist es erforderlich, dass der*die Kund*in, der*die fachkundige*r Planer*in/das Elektrofachunternehmen und der Netzbetreiber wie nachfolgend beschrieben zusammenarbeiten. Bei dem*der fachkundigen Planer*in handelt es sich zumeist um ein Elektrofachunternehmen.

Schritt
Kunde
fachkundiger Planer /
Elektrofachunternehmen
(Planung)
Elektrofachunternehmen
(Errichtung)
Netzbetreiber
Nr. 1
- Entscheidung für
Errichtung Erzeugungsanlage
- Kontaktaufnahme Kunde
mit fachkundigem Planer/
Elektrofachunternehmen
     
Nr. 2
 
- Planung der Erzeugungsanlage
(unter Berücksichtigung Dachfläche
bei PV, Eigenbedarf, netzwirksame
Einspeiseleistung, Batteriespeicher udgl.)
- Netzzugangsantrag beim Netzbetreiber
(Online-Meldewesen)
- ggf. Angebotslegung durch
Elektrofachunternehmen
   
Nr. 3
     
Übermittlung
Zählpunktinformations-
schreiben
an Kunde
(binnen weniger Tage nach Einlauf
eines vollständigen Netzzugangsantrages
beim Online-Meldewesen)
Nr. 4
- ggf. Beantragung Förderung
(das Zählpunktinformationsschreiben
enthält alle notwendigen Informationen)
- Anzeige/Ansuchen um
Bewilligung bei Behörde
     
Nr. 5
     
- Netzbeurteilung
(Einzelfallprüfung) durch Netzbetreiber
- Übermittlung Netzzugangszusage /
Netzzugangsangebot
an Kunde
Nr. 6
   
Angebotslegung
durch Elektrofachunternehmen
 
Nr. 7
ggf. Unterfertigung Netzzugangsangebot
durch Kunde und Übermittlung
an Netzbetreiber
Wichtiger Hinweis:
das Netzzugangsangebot ist
drei Monate lang gültig!
     
Nr. 8
- Erteilung Auftrag an Elektrofach-
unternehmen
- Weiterleitung der Netzzugangszusage/
des unterfertigten Netzzugangsangebotes
an das mit der Errichtung
beauftragte Elektrofachunternehmen
     
Nr. 9
- Klärung Stromlieferant/Energiehändler
(wer soll die eingespeiste
Energie abnehmen?)
- Kontaktaufnahme Kunde mit
Stromlieferanten/Energiehändler
betreffend Angebot
     

Der weitere Ablauf zur Errichtung und Inbetriebnahme Ihrer Erzeugungsanlage:

Ablauf Errichtung / Inbetriebnahme

Beim Planungsablauf für Erzeugungsanlagen mit Leistung größer als 20 kW wird kein Zählpunktinformationsschreiben sondern ein Statusinformationsschreiben übermittelt. Die Beantragung der Förderung ist erst nach Übermittlung der Netzzugangszusage/des Netzzugangsangebotes möglich.

Grafik mit kleinen weißen Fragezeichen und einem großen grünen Fragezeichen

Häufig gestellte Fragen

Sie möchten nachträglich einen Batteriespeicher errichten? Sie möchten Ihre Erzeugungsanlage von Volleinspeisung auf Überschusseinspeisung umstellen?

Diese und noch weitere Fragen beantworten wir gerne.

Sie haben noch weitere Fragen zum Anschluss Ihrer Erzeugungsanlage? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
LINZ NETZ GmbH
Fichtenstraße 7
4021 Linz
E: office@linznetz.at
T: 0732/3403-9050
Zählerstand
erfassen
Zählerstanderfassung

In wenigen Schritten können Sie hier Ihre aktuellen Zählerstände bekanntgeben.

Sollten Sie Fragen zur Zählerstanderfassung haben, steht Ihnen unser Service-Team gerne zur Verfügung!

Störung
melden
Gasnotruf 128 Störung Stromnetz 0732/3409

Rund um die Uhr erreichbar.

Hilfe und
Kontakt
Kontakt

Wir nehmen Ihre Anregungen, Beschwerden oder Anfragen gerne entgegen.

Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular.